Um die Videosprechstunde zu nutzen, rufen Sie uns bitte vorher an, um einen Termin zu vereinbaren. Sie bekommen anschließend per E-Mail eine Einladung zur Videosprechstunde.
Die Anleitung dafür finden Sie hier!
Diabetes mellitus Typ 1 ist die häufigste Stoffwechselerkrankung im Kindes- und Jugendalter. In Deutschland sind ca. 30000 Menschen betroffen, die Tendenz ist steigend, v.a. unter den Kleinkindern.
Diabetes ist noch nicht heilbar, aber sehr gut behandelbar. Wir versorgen Ihr Kind mit der Therapie, mit der es am besten sein normales Leben weiterführen kann.
Wir, das Team der Kinder- und Jugenddiabetologie, möchte den Familien helfen, den Diabetes gut in den Alltag zu integrieren. Trotz Diabetes ist Vieles möglich. Auf dem Weg möchten wir Sie und Euch sehr gerne begleiten, wenn es auch nicht immer einfach, aber definitiv machbar ist. Zusammen sind wir stark und können das Ziel erreichen.
Unser Diabetesteam bestehend aus Kinder-Diabetologen, Diabetesberaterinnen, einer Fachärztin für Psychotherapie und der Physiotherapie unterstützt Sie/Euch sehr gerne.
In unseren verschiedenen Schulungen vermitteln wir das nötige Wissen, damit Sie/Ihr den Diabetes in verschieden Alltagssituationen wie Kindergarten, Schule, Sport, Ferien und Freizeit gut integrieren könnt.
Unsere Angebote
Zertifikat
Unsere Kinder- und Jugendklinik ist durch die DDG zertifiziert und zählt zu den ca. 65 besonders anerkannten Diabetes-Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Deutschland. In Nordbayern sind wir im Umkreis von 100 km das einzig zertifizierte Zentrum, welches die besonderen Qualitätskriterien der DDG erfüllt und nachweisen kann.
Terminvereinbarung
Montag und Donnerstag von 8.00-18.00 Uhr
Dienstag von 8.00-16.30 Uhr
Mittwoch und Freitag nach Vereinbarung
Tel. 09721 720-2727
Telefonische Erreichbarkeit im Notfall 24 h
Tel. 09721 720-3331
Kontakt Diabetesberatung
Montag bis Freitag 09.00-16.00 Uhr
Tel. 09721 720-6494
E-Mail:
Telefonsprechzeit Arzt-Befundbesprechung
Montag und Donnerstag von 9.30-10.00 Uhr
Tel. 09721 720-2727 über die Vermittlung
Weitere Informationen und Unterstützung finden Sie unter den Links:
Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie (AGPD)
Wissensvermittlung medizinischer, pädagogischer, psychologischer und sozialer Belange und Leitlinie in Bezug auf die Behandlung des Diabetes
https://www.diabetes-kinder.de
Selbsthilfegruppen
Schweinfurt- SHG diabetischer Kinder und Typ 1 Diabetiker 97 e.V. Schweinfurt
Ansprechpartner: Norbert Mohr, Bernroderstr. 25, 97493 Bergrheinfeld
https://www.diabetiker-schweinfurt.de
Diabetes Kids Würzburg
Ansprechpartnerin: Diana Guckenberger
Telefon: 0151/64516824 ab 15 Uhr
Diana guckenberger(at)web.de
https://www.diabetes-kids.de/wuerzburg
Treff: Kinderland Würzburg, Werner-von-Siemens-Str. 16, 97076 Würzburg
Diabetes-kids.de
Informationsaustausch unter betroffenen Kindern und Eltern (Michael Bertsch)
Bund diabetischer Kinder- und Jugendliche
Unterstützung in sozialen, medizinischen und psychologischen Fragen und das Angebot von Fortbildungen für Kinder und Erwachsene, sowie Kinderfreizeiten
diabetes DE-Deutsche Diabetes Hilfe
gemeinnützige und unabhängige Organisation, die die Interessen der Patienten, Ärzte , Diabetesberater und Forscher vereint.
https://www.deutsche-diabetes-hilfe.de
Kinderstiftung Dianino